Heute möchten wir euch die tolle Internetseite von Kiddynaut vorstellen.Kiddynaut, bietet einen vielseitigen Familien-Guide für Eltern und Kinder. Ihr sucht nach ausgefallenen Geschenken für eure Lieben, einen Shop der das Besondere führt, exklusive Baby- und Kindermode, wie auch Möbel und Ausstattung für Jungen und Mädchen, neue Spielwaren oder interessante Bücher, Games und Filme, tolle Freizeit-Tipps sowie gute Internetseiten für Eltern oder Kinder? Dann seit ihr bei Kiddynaut genau richtig. Kiddynaut ist für euch ständig auf der Suche nach den besten Informationen aus diesen Bereichen. Damit auch ihr die richtigen Suchergebnisse bekommt - klickt einfach http://www.kiddynaut.de!
Posts mit dem Label Kindergeburtstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kindergeburtstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 26. Juli 2011
Mittwoch, 20. Juli 2011
Ferienzeit gleich Ausflugszeit
Es gibt in Deutschland viele tolle Ausflugsziele und Freizeitangebote für die ganze Familie. Man muss sie aber auch finden. Und das könnt ihr ab jetzt mit dem neuen Freizeit- und Ausflugsziele Guide von Kiddynaut! Hier findet ihr das, was Eltern und Kindern Spaß bereitet. Kiddynaut startet mit mehr als 300 Vorschlägen in ganz Deutschland- und das ist erst der Anfang! Stetig werden neue Ausflugsziele dazukommen. Das Angebot reicht von Zoos und Tierpaks für Tierfreunde, über abenteuerreiche Freizeitparks und spannende Erlebnis-Museen, bis zum Rutschvergnügen im Spaßbad und auch Fun-Sport Angebote. Ihr habt die Zeit und Kiddynaut die schönsten Vorschläge!
Donnerstag, 7. April 2011
Günstige Wege zu gutem Kinderspielzeug
Für die Kiddies nur das Beste - welche glücklichen Eltern wollten das nicht gern? Wenn es dann aber im Spielwarenladen, nach einem familiären Einkaufsbummel durch die Regale mit den wirklich guten Sachen, ans Bezahlen geht, dann kann es bei Mama und Papa schon mal betroffene Gesichter geben. Vom stillen Weinen der blutenden Brieftasche mal ganz abgesehen. Wie soll man aber den Spagat zwischen dem Qualitätsanspruch an Spielzeug einerseits und den privaten wirtschaftlichen Verhältnissen andererseits schaffen? Auf diese Frage gibt es zum Glück ausgesprochen geldbeutelfreundliche Antworten, die natürlich auch die Kinderherzen höher schlagen lassen.
Hochwertiges Spielzeug mieten statt kaufen
Kinder werden eines neuen Spielzeuges erfahrungsgemäß relativ schnell überdrüssig. So groß der Wunsch auch einmal gewesen sein mag, dieses Kindertelefon oder jenen Musiktisch zu haben, so schnell kommt anschließend auch die Langeweile auf. Und ist erst einmal der Glanz aus den Kinderaugen gewichen, dann landet das teure Spielzeug nutzlos auf dem Haufen des nicht mehr Beachtetwerdens. Wem sollten da nicht in Anbetracht des Anschaffungswertes die Haare bluten? Aus diesem Grund kaufen clevere Eltern das teure Spielzeug nicht mehr - sie mieten es einfach. Das kommt nämlich wesentlich billiger. Und außerdem kann man dem Nachwuchs auf diese Weise ständig neue Anreize bieten, die nur genau so lange im Haus verweilen, wie das kindliche Interesse daran anhält. So kommt willkommene Abwechslung ins Kinderzimmer, die man sich wirklich leisten kann. Und was man gar nicht erst gekauft hat, muss man später auch nicht wieder lästig loswerden. Mietspielzeug ist übrigens auch eine tolle Idee für den nächsten Kindergeburtstag.
Buntes vom Kinderbasar
Viele Eltern, die gekauft statt gemietet haben, sehen sich früher oder später dem Problem gegenüber, all dem schönen bunten Spielzeug ein neues zuhause zu beschaffen. Dann wandern abgelegte Zieh-Raupen und Glockenbahnen meist auf den nächsten Kinderbasar. Dort schlägt dann die Stunde der schlauen Spielzeug-Schnäppchenjäger. Denn was hier über den provisorischen Ladentisch geht, ist in aller Regel in gutem Zustand für einen guten Preis.
Wer Spielzeug bei einem seriösen Anbieter mietet, kann sich der Qualität und Hygiene der Sachen sicher sein. Und auf dem Basar kann man die neuen Objekte der kindlichen Begierde selbst in kritischen Augenschein nehmen. So oder so - mehr sicherer Spielspaß für weniger Geld geht sicher nicht.
Abonnieren
Posts (Atom)